top of page

Rückblick auf den Radgipfel 2025: Velovio mittendrin in Saalfelden Leogang

  • Autorenbild: Velovio GmbH
    Velovio GmbH
  • 5. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Vom 27. bis 29. Mai 2025 fand in Saalfelden Leogang der Radgipfel 2025 statt – und wir von Velovio waren als Aussteller mit dabei. Eingebettet in eine der größten und renommiertesten Bike-Regionen Österreichs bot die Veranstaltung eine perfekte Plattform für Austausch, Vernetzung und Inspiration rund um den Radverkehr der Zukunft.


Als Hersteller des Salzburger Bügels und Anbieter innovativer Fahrradabstelllösungen präsentierten wir unsere Produkte einem vielseitigen Fachpublikum – von kommunalen Entscheidungsträger:innen über Verkehrsplaner:innen bis hin zu Tourismusverantwortlichen. Der Zuspruch und das Interesse an hochwertigen, nachhaltigen Abstellanlagen haben uns erneut gezeigt, wie groß der Bedarf an funktionaler Radinfrastruktur ist.


Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Meredith Glaser, die mit ihrer Expertise zur menschengerechten Stadtplanung und zur Mobilität von morgen zentrale Zukunftsfragen adressierte. Ebenso spannend war die Panel-Diskussion in der es um die Verbindung von Alltagsradwegen und dem Mountainbike-Sport ging – ein Thema, das gerade in Regionen wie Saalfelden Leogang hohe Relevanz hat.


Neben Velovio waren zahlreiche weitere engagierte Aussteller vertreten, die das Bild einer wachsenden und innovativen Fahrradbranche abrundeten.

Wir danken allen Besucher:innen unseres Standes, den Organisator:innen für die reibungslose Durchführung sowie unseren Branchenkolleg:innen für den wertvollen Austausch. Der Radgipfel 2025 hat eindrucksvoll gezeigt: Der Wandel zur fahrradfreundlichen Mobilität ist nicht nur notwendig – er ist längst im Gange. Und wir sind mit voller Überzeugung Teil davon.










 
 
 

Comments


bottom of page